.
arrow_back

Filter

Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 2. Jahrgang

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Werkmeisterschule für Berufstätige im Bereich Maschinenbau und Automatisierungstechnik ist eine spannende und praxisorientierte Weiterbildung, die sich an alle richtet, die ihre Kenntnisse in diesen zukunftsträchtigen Bereichen vertiefen möchten. Im zweiten Jahrgang erwarten Dich abwechslungsreiche Inhalte, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdecken. Du wirst in den Bereichen Kommunikation und Schriftverkehr, Wirtschaft und Recht sowie Mitarbeiterführung und -ausbildung geschult. Diese Themen sind nicht nur für Deine berufliche Entwicklung wichtig, sondern auch für die Führung und Motivation von Teams in der Industrie.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die angewandte Mathematik. Hier lernst Du, mathematische Konzepte in der Praxis umzusetzen, was für das Verständnis technischer Zusammenhänge unerlässlich ist. Die naturwissenschaftlichen Grundlagen bilden das Fundament für viele technische Anwendungen, und in der angewandten Informatik wirst Du die Grundlagen der Programmierung und Softwareanwendung kennenlernen, die Dir helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.

Englischkenntnisse sind in der heutigen globalisierten Welt unverzichtbar, und der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Sprachfähigkeiten zu verbessern, um in internationalen Teams effektiv kommunizieren zu können.

Mechanik, Fertigungstechnik und Maschinenelemente sind weitere zentrale Themen, die Dir helfen, die Funktionsweise von Maschinen und Anlagen zu verstehen und selbstständig zu konstruieren. Technisches Zeichnen wird Dir die Fähigkeit vermitteln, Ideen und Konzepte visuell darzustellen, was in der Ingenieurwelt von großer Bedeutung ist.

Elektrotechnik und Steuerungstechnik sind entscheidend für die Automatisierung von Prozessen. In diesen Modulen wirst Du lernen, wie elektrische Systeme funktionieren und wie Du sie steuern kannst. Mess- und Automatisierungstechnik sowie Manipulationstechnik sind weitere Bereiche, die Dir zeigen, wie Du Prozesse effizienter gestalten und automatisieren kannst.

Hydraulik und Pneumatik sind wichtige Technologien in der Maschinenbauindustrie, und durch Laborübungen wirst Du praktische Erfahrungen sammeln, die Dich auf die Herausforderungen im Berufsleben vorbereiten.

Darüber hinaus wirst Du in der Betriebstechnik und der Steuerungs- und Regelungstechnik geschult, was Dir hilft, komplexe Systeme zu verstehen und zu optimieren. Die Laborübungen bieten Dir die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und Deine Fähigkeiten zu vertiefen.

Zum Abschluss wirst Du Dich mit Bauelementen und Grundschaltungen der Elektronik auseinandersetzen und praktische Erfahrungen im Labor für Elektrotechnik und Elektronik sammeln. Diese umfassende Ausbildung bereitet Dich optimal auf zukünftige Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten in der Maschinenbau- und Automatisierungsbranche vor.

Tags
#Berufsausbildung #Elektrotechnik #Industrie #Maschinenbau #Mitarbeiterführung #Fertigungstechnik #Automatisierungstechnik #Mechanik #Technisches-Zeichnen #Hydraulik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-13
2025-02-13
Ende
2025-06-13
2025-06-13
Kursgebühr
€ 1450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 121 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
121 Tage
Kursgebühr
€ 1450.00
Begin
2025-02-14
2025-02-14
Ende
2025-06-20
2025-06-20
Kursgebühr
€ 1450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Neunkirchen
language Deutsch
timer 127 Tage
Präsenz Kurs
Neunkirchen
Deutsch
127 Tage
Kursgebühr
€ 1450.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an berufstätige Fachkräfte im Maschinenbau und in der Automatisierungstechnik, die ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen möchten. Er ist ideal für Techniker, Ingenieure und Meister, die ihre Karrierechancen verbessern und sich auf Führungspositionen vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die wesentlichen Aspekte des Maschinenbaus und der Automatisierungstechnik. Maschinenbau befasst sich mit der Konstruktion, Entwicklung und Produktion von Maschinen, während Automatisierungstechnik die Anwendung von Technologien zur Automatisierung von Produktionsprozessen umfasst. Beide Bereiche sind entscheidend für die Effizienz und Innovation in der Industrie und bieten zahlreiche Karrieremöglichkeiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Mechanik?
  • Wie funktioniert ein hydraulisches System?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Hydraulik und Pneumatik.
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Maschinenbauingenieurs?
  • Welche Rolle spielt die angewandte Mathematik in der Automatisierungstechnik?
  • Nenne die wichtigsten Bauelemente der Elektrotechnik.
  • Was sind die Vorteile der Automatisierung in der Fertigung?
  • Wie kann man technische Zeichnungen effektiv erstellen?
  • Welche Methoden gibt es zur Mitarbeiterführung in technischen Berufen?
  • Was sind die grundlegenden Schritte bei der Programmierung einer Steuerung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Werkmeisterschule für Berufstätige - Tec...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 2500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Kun...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 2350.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Ele...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Tec...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 2500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Kun...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 2350.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Ele...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8653 - letztes Update: 2025-02-01 13:44:28 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler